Meerrettich enthält schwefelhaltige, ätherische Öle, die beim kochen ihre Wirkung verlieren. Frischer Meerrettich regt nicht nur bei der Zubereitung die Tränendrüsen an, sondern auch nach dem Verzehr die Verdauung und wirkt appetitanregend. Kleine Mengen Meerrettich ersetzen zusammen mit frischen Kräutern, Lauch oder Zwiebel in Rohkostsalaten das Salz. Aufgrund seiner Schärfe kann Meerrettich nur in kleinen Portionen verwendet werden. Sahne oder Öl mildern die Schärfe. |